Volle Kursbeschreibung
Bausparen
Auch wenn die ursprünglichen Vorteile des Bausparens in einer Niedrigzinsphase nur relativ sind: Für Personen, die Gelder ansparen wollen, um sie anschließend für Baumaßnahmen zu verwenden, und die obendrein noch förderberechtigt sind, kann Bausparen eine attraktive Option sein. In diesem Online-Kurs wird erläutert, wie Bausparen funktioniert. Nach der Schilderung der Grundlagen des Bausparens werden der Bausparvertrag und seine Phasen vorgestellt. Ein wesentlicher Faktor für die Popularität ist die staatliche Förderung, deren Grundzüge abschließend präsentiert werden. Zusätzlich zu den Lernsequenzen enthält das eTraining ein themenspezifisches Lexikon. Ein Test erlaubt die Überprüfung und Dokumentation des Gelernten.
Inhalte
- Grundlagen des Bausparens
- Prinzip des Bausparens
- Vorteile
- Der Bausparvertrag und seine Phasen
- Vertragsabschlussphase
- Sparphase
- Zuteilung
- Darlehensphase
- Finanzierungsregeln
- Staatliche Förderung des Bausparens
- Vermögenswirksame Leistungen
- Arbeitnehmersparzulage
- Wohnungsbauprämie
Zielgruppe
Privatkundenberater
Ziele
Einblick verschaffen in die Verfahren und Förderformen des Bausparens.
Methodik
eTraining: Als Einzelnutzer erhalten Sie für 6 Monate einen Online-Zugang zur Lernplattform der Frankfurt School.
Lernort, Lernzeit und Lerntempo bestimmen Sie selbst.
Preis
Gesamtpreis bei Einzelbuchung: 78,- EUR
Für Unternehmen (ab 10 lizenzen): Individuelles Angebot auf Anfrage